AfrikaansAfrikaans
SwahiliSuaheli
EnglishEnglisch
FrenchFranzösisch

Chinese (Simplified)Chinesisch
Chinese (Traditional)Chinesisch (traditionell)
HindiHindi
IndonesianIndonesisch
JapaneseJapanisch
KoreanKoreanisch
FilipinoPhilippinisch
HindiHindiy
FilipinoPhilippinisch
IndonesianIndonesisch
VietnameseVietnamesisch
ThaiThailändisch
MalayMalaiisch
ArmenianArmenisch
AzerbaijaniAzerbaijani
GeorgianGeorgisch
Haitian CreoleHaitianisches Kreol
MongolianMongolisch

GermanDeutsch
EnglishEnglisch
FinnishFinnisch
FrenchFranzösisch
ItalianItalienisch
NorwegianNorwegisch
PolishPolnisch
PortuguesePortugiesisch
RussianRussisch
SpanishSpanisch
CzechTschechisch
TurkishTürkisch
BulgarianBulgarisch
CroatianCroatisch
DanishDänisch
DutchNiederländisch
GreekGriechisch
NorwegianNorwegisch
RomanianRumänisch
SwedishSchwedisch
CatalanKatalanisch
LatvianLettisch
LithuanianLitauisch
SerbianSerbisch
SlovakSlowakisch
SlovenianSlowenisch
UkrainianUkrainisch
EstonianEstnisch
HungarianUngarisch
IrishIrisch
WelshWalisisch
IcelandicIsländisch
MacedonianMazedonisch
BosnianBosnisch
Scottish Gaelicschottisch Gälisch
AlbanianAlbanisch
GalicianGalizisch
MalteseMaltesisch
BelarusianBelarussisch
Basquebaskisch

ArabicArabisch
HebrewHebräisch
PersianPersisch
EnglishEnglisch

VOM BÜNDELN
ZUM IMPORT

Die Firmengruppe Johannes Schuetze, die als Beschaffungsoptimierer im Energiesektor mit einem einzigartigem Bündelungskonzept erfolgreich ist, beschäftigt sich schon länger mit Importmodellen von Energie. Sind Stadtwerke traditionell die Partner für Ausschreibungen im Rahmen des Bündelungskonzept, konnte 2021 das bisherige Beschaffungs-Geschäftsmodell auf die Zielgruppe der Stadtwerke ausgeweitet werden.

Home >    Gasimport

Geschäftsfeld Gasimport – Die logische Konsequenz

Mit dem Potenzial des Beschaffungs-Volumens für Stadtwerke konnte der parallel zum bisherigen Kerngeschäft der Firmengruppe Johannes Schuetze etablierte strategische Bereich Gasimport mit großer Konsequenz verfolgt werden. Dies nicht als direkter Wettbewerber der Major´s, sondern in Bereichen des Gas-Sourcings´s, die bisher nicht im Fokus standen, aber spätestens unter den neuen Bedingungen der kriegsbedingten Energiekrise, eine wichtige Rolle spielen. Dabei geht es auch um innovative, dezentrale Projekte die für die Flexibilität und unkonventionelle Denkweise eines Mittelständlers wie der Firmengruppe Johannes Schuetze wie gemacht sind. Es geht dabei auch um Regionen auf der Welt, die bisher nicht zu den klassischen Handelspartnern Deutschlands zählten.

Ein Fokus: Gasfelder in Nigeria

Schon unmittelbar nach Kriegsausbruch wurde, neben unseren Aktivitäten in anderen Regionen auf der Welt, nicht erschlossene Gasfelder in Nigeria identifiziert und mit verantwortlichen Stellen das Gespräch gesucht. Am Rande der UN-Generalversammlung in New York wurde der Austausch beim Nigeria International Partnership Forum im September 2022 konkretisiert. Die Detailplanungen befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium.

„Wer sich heute mit Gasimport beschäftigt, muss neben Erfahrungen auch große Innovationskraft mitbringen, um neue Wege und Importregionen zu erschließen. Ein Weg, den Johannes Schuetze konsequent verfolgt.“

Dr. Hans Heinrich Kleuker,
Global Head Gasimport Johannes Schuetze Energy Import AG

„Es ist wichtig die Gasversorgung für Deutschland und Europa als Brückentechnologie der Energiewende zu sichern. Wir sind zuversichtlich, hier einen wichtigen, diversifizierenden Beitrag zu leisten.“

Frank Otto, Vorstand Johannes Schuetze Energy Import AG

DÜRFEN WIR SIE MIT LEISTUNGEN ÜBERZEUGEN,
DIE ANDERE ÜBERZEUGT HABEN?