AfrikaansAfrikaans
SwahiliSuaheli
EnglishEnglisch
FrenchFranzösisch

Chinese (Simplified)Chinesisch
Chinese (Traditional)Chinesisch (traditionell)
HindiHindi
IndonesianIndonesisch
JapaneseJapanisch
KoreanKoreanisch
FilipinoPhilippinisch
HindiHindiy
FilipinoPhilippinisch
IndonesianIndonesisch
VietnameseVietnamesisch
ThaiThailändisch
MalayMalaiisch
ArmenianArmenisch
AzerbaijaniAzerbaijani
GeorgianGeorgisch
Haitian CreoleHaitianisches Kreol
MongolianMongolisch

GermanDeutsch
EnglishEnglisch
FinnishFinnisch
FrenchFranzösisch
ItalianItalienisch
NorwegianNorwegisch
PolishPolnisch
PortuguesePortugiesisch
RussianRussisch
SpanishSpanisch
CzechTschechisch
TurkishTürkisch
BulgarianBulgarisch
CroatianCroatisch
DanishDänisch
DutchNiederländisch
GreekGriechisch
NorwegianNorwegisch
RomanianRumänisch
SwedishSchwedisch
CatalanKatalanisch
LatvianLettisch
LithuanianLitauisch
SerbianSerbisch
SlovakSlowakisch
SlovenianSlowenisch
UkrainianUkrainisch
EstonianEstnisch
HungarianUngarisch
IrishIrisch
WelshWalisisch
IcelandicIsländisch
MacedonianMazedonisch
BosnianBosnisch
Scottish Gaelicschottisch Gälisch
AlbanianAlbanisch
GalicianGalizisch
MalteseMaltesisch
BelarusianBelarussisch
Basquebaskisch

ArabicArabisch
HebrewHebräisch
PersianPersisch
EnglishEnglisch

WIR UNTERSTÜTZEN SIE DABEI, IHRE ENERGIEKOSTEN EFFEKTIV UND NACHHALTIG ZU SENKEN

Für energieintensive Unternehmen wie die metallverarbeitende Industrie sind niedrige Strom- und Gaskosten ein wichtiger Faktor, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Wer Industriestrom bezieht, zahlt zwar weniger Steuern, Abgaben und Umlagen, sieht sich aber trotzdem einer kontinuierlich steigenden Preiskurve gegenüber. Durch unser Prinzip der Bündelung großer Bedarfsmengen können wir für Sie individuelle Strom- und Gasverträge verhandeln, die Ihnen beim Energieeinkauf signifikante Kosteneinsparungen ermöglichen.

Home >    Branchen >    Industrie

Hohe Kosten für Strom und Gas gefährden die Wirtschaftlichkeit von Industriebetrieben

Hochöfen, Walzwerke, Produktionsstraßen: Der Energiebedarf vieler Industriebranchen ist extrem hoch. Das gilt nicht nur für Strom. Die meisten Prozesse in der Nahrungsmittel-, Mineral-, Metall- und in der chemischen Industrie funktionieren nur mit Prozesswärme, für die große Mengen an Gas benötigt werden. Die Nutzung von Energieeffizienz-Potenzialen kann zwar helfen, den Bedarf zu reduzieren – deren Erschließung wird jedoch zunehmend schwieriger und teurer. Zum einen stoßen Verbrauchsminderungen an prozessbedingte Grenzen. Zum anderen sorgen erhöhte Produktanforderungen, abnehmende Rohstoffqualitäten und zunehmende Automatisierung für wachsende Verbräuche.
So gilt es, Energie möglichst günstig einzukaufen. Dabei unterstützt Sie die Johannes Schuetze AG.

Beste Preise durch gebündelte Beschaffung

Unser Modell der Energiebeschaffung basiert auf einem besonderen Prinzip: Wir bündeln den Strom- und Gasbedarf von Industrieunternehmen zu einem Mega-Volumen. Dieses Volumen schreiben wir dann zu einem günstigen Zeitpunkt am internationalen Energiemarkt aus. Durch die Marktmacht, die wir durch die Bündelung erzielen, können wir für Sie individuelle Strom- und Gasverträge aushandeln, die Ihnen über viele Jahre deutliche Preisvorteile sichern.

Wir kennen Ihre Herausforderungen – und verstehen unser Geschäft

Bei der Verhandlung Ihrer Verträge haben wir alle Parameter im Blick: vom Produktionsstandort bis zu den gesetzlichen Entlastungsregeln für Ihre Branche. Zudem analysieren wir vorab den Lastgang Ihres Industrie-Unternehmens. Wie hoch ist die Grundlast? Was wurde bisher unternommen, um die Spitzenlast reduzieren und so Netzentgelte und die Kosten für zusätzliche Lastblöcke zu senken? Ein weiterer Aspekt ist die geplante Entwicklung Ihres Unternehmens. Gibt es Umstellungen in der Produktion? Oder erhöht sich die Zahl Ihrer Standorte?

Um für Sie optimale Konditionen zu verhandeln, nutzen wir auch unsere eigene Energiepreisprognose. Im Fokus steht dabei die Entwicklung von Angebot und Nachfrage bei Strom und Gas. Auf Basis einer genauen Beobachtung von internationalen Märkten und Energiebörsen sowie der Analyse von Trends erstellen wir eine Prognose zur mittel- und langfristigen Preisentwicklung. In diese fließen auch Gespräche mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft und Energieexperten ein, die die Aussagekraft und Validität unserer Prognose erhöhen. Regelmäßige Nachjustierungen sorgen fortlaufend für Aktualität.

Wie unsere Kunden über die Zusammenarbeit sprechen

„Unsere Einkaufsexperten sind an der EEX genauso zu Hause wie auf dem internationalen Markt. Durch den ständigen Austausch mit wichtigen Playern sind Sie in der Lage, Energiepreis-relevante Veränderungen frühzeitig zu antizipieren und in unsere Prognose zu integrieren.“

Johannes Schuetze, Vorstandsvorsitzender der Johannes Schuetze AG

Wir bieten Ihnen langfristige Preissicherheit

Auf Grundlage der detaillierten Analyse Ihres Bedarfs und unserer Expertise ermitteln wir, welches Beschaffungsmodell für Ihr Unternehmen am geeignetsten ist. Dabei deckt die Johannes Schuetze AG das gesamte Spektrum an Beschaffungsstrategien ab: von der klassischen Vollversorgung über die Stichtagsbeschaffung bis hin zum Tranchenmodell.

Als industrieller Großabnehmer konnten Sie vielleicht selbst schon gute Konditionen bei der Abnahme von Industriestrom und Gas für sich verhandeln. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass wir als Europas größter unabhängiger Energiebündler von Strom- und Gasmengen noch weitaus bessere Energiepreise für Sie erzielen können. Die Abschlüsse erfolgen in Ihrem Namen und umfassen einen Zeitrahmen von mehreren Jahren. So können Sie langfristig planen und sind unabhängig von zu erwartenden Preissteigerungen am Energiemarkt.

 

JE FRÜHER SIE STARTEN, DESTO EHER KÖNNEN SIE PROFITIEREN!

Machen Sie jetzt den ersten Schritt, um Ihre Kosten für Strom und Gas nachhaltig zu senken und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gern und analysieren das Einsparpotenzial, das unser gebündelter Energieeinkauf Ihnen bietet. Wir freuen uns auf Sie!